Wichtige Telefonnummern

Geisser Peter
Schulpräsident
 
Dr. Wehrli Christa
Rektorin
041 819 67 10
Leisibach Nadia
Leiterin Schuladministration
041 819 67 10
Heinzer Stefan
Schulsozialarbeiter
Schwyz, Steinen
079 654 26 97
Bissig Linda
Schulsozialarbeiterin
Schwyz
079 749 74 31
Rösch Jennifer
Schulsozialarbeiterin
Oberarth, Rothenthurm
079 654 28 97
Schuler Jeannette
Schulsozialarbeiterin
Muotathal, Brunnen, Unteriberg
079 138 45 29

AKTUELL STEINEN

Montag, 25. September 2023
Elternabend mit BIZ - 2. Oberstufe
Freitag, 29. September 2023
Schulinterne Weiterbildung
Samstag, 30. September 2023
Herbstferien
Mittwoch, 1. November 2023
Allerheiligen - schulfrei

MPS Steinen

Die Sekundarstufe I umfasst drei Jahre und wird vom Bezirk Schwyz als Mittelpunktschule (MPS) geführt.
An der Mittelpunktschule Steinen werden Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Steinen und Lauerz unterrichtet.

Unsere Schulordnung hat das Ziel, das Zusammenleben im Schulhaus zu regeln und zu erleichtern. Ein rücksichtsvoller Umgang mit sich, den MitschülerInnen und der Infrastruktur sind Grundvoraussetzungen für ein angenehmes Klima auf der Oberstufe.

Ich trage Sorge zu mir und zu meinen MitschülerInnen:

  • Konflikte löse ich ohne Gewalt. Bei physischer oder psychischer Gewalt (Mobbing) informiere ich die Klassenlehrperson und/oder die schulische Sozialarbeit.
  • Ich trage angemessene Kleidung.
  • Ich verzichte auf den Konsum von Nikotin, Schnupftabak, Alkohol, Aufputsch- und Betäubungsmittel. 
  • Die grosse Pause am Morgen verbringe ich an der frischen Luft auf dem Pausenplatz; am Nachmittag darf ich mich  auch im Foyer aufhalten. 
  • Schneebälle werfe ich nur auf der 100m-Bahn bis zur Turnhalle und nicht auf PrimarschülerInnen. 
  • Ich verlasse das Pausenareal nur mit der Erlaubnis einer Lehrperson.
  • Um mich auf das Lernen zu konzentrieren, schalte ich meine elektronischen Medien auf stumm und lasse sie während der Unterrichtszeiten und der 5-Minuten-Pause im Schulrucksack.

Ich trage Sorge zur Infrastruktur:

  • Zu fremdem Eigentum trage ich Sorge.
  • Abälle werfe ich in die entsprechenden Behälter (auch Kaugummis).
  • Ich betrete das Schulhaus erst beim Gongzeichen. Nach Arbeitsschluss oder spätestens um 17.30 h verlasse ich das Schulhaus.
  • Ich verlasse meinen Arbeitsplatz aufgeräumt.
  • Essen und Triniken ist auf dem Pausenareal erlaubt.
  • Ich halte mich nicht bei den Mofas und Fahrrädern auf und lasse sie in Ruhe.
  • Auf dem Schulareal gilt ein Fahrverbot für Fahrräder und Mofas.

Diese Schulordnung gilt seit dem Schuljahr 2021/2022. 

 

 

MPS Steinen

Schulanlage 5
6422 Steinen
Tel. 041 832 07 77